Der Parteitag war organisiert, mit den üblichen Traktanden und einem geplanten „Kreuzverhör“ mit der Präsidentin Marianne Binder als „Extra“.
Doch am Donnerstag Nachmittag um 13:37 klingelte das Telefon bei Herbert Marchesi. Pirmin Roos, Redaktor, fragte an: „Darf 10 vor 10 bei Eurem Anlass dabeisein, filmen und ein paar Meinungen einholen…?“. Kurz leer geschluckt, kurz überlegt: „Ja klar, einfach kommen!“
Der Parteitag verlief demzufolge nicht wie andere: Die Vorbereitung etwas hektisch, die Traktanden wie üblich abgehandelt, und sogar 10 Minuten zu früh fertig.
Das Referat von Marianne Binder war wie gewohnt – engagiert, wortreich, emotional, unterhaltsam und informativ.
Im anschliessenden „Kreuzverhör“ konnte die Kantonalpräsidentin wenig überraschend sehr überzeugend die Fragen der beiden Co-Präsidenten beantworten. Und was ist die Quintessenz neben all den hochtrabenden Diskussionen um „wertkonservativ“ und „sozial-liberal“?
„Politik muss auch Freude machen und Spass bereiten“!